Aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen sehen wir uns leider gezwungen, das für 17. Oktober angesetzte Gesellschaftsschnapsen neuerlich abzusagen. Auch die geplante Sitzung am 9. Oktober kann nicht stattfinden.
Im Zuge der Sitzung am 24.7.2020 fand die Übergabe der neuen TMC Poloshirts an unsere Mitglieder statt. Dem fast einstimmigen Wunsch nach einer auffälligen und peppigen Farbe wurde definitiv Rechnung getragen und so haben wir mit unserem Gruppenfoto gleich die Tullner Rudolfstraße zum Erleuchten gebracht :)
Am 1. Juni 2020 fand unser traditioneller Brunch in "Jola's Cafe" statt. Die 23 anwesenden Mitglieder freuten sich, nach längerer Zeit wieder einmal gesellig beisammen zu sein und die herrliche Verköstigung von Jola zu genießen. Der übliche Anschlussevent an den Brunch fiel zwar heuer aus, umso mehr genossen wir einen schönen, verlängerten Vormittag in unserem Vereinslokal!
Auch unser Schriftführer ist im 50er-Club angekommen!
Am 11. Mai 2020 feierte unser Vorstandsmitglied Thomas seinen 50er. Unter Einhaltung der geltenden „Corona-Regeln“ stattete ihm zu seinem Ehrentag eine TMC-Abordnung zum Gratulieren einen Besuch ab!
Wir als Tullner Männerclub möchten für unser Vereinslokal "Jola's Cafe" ein Zeichen der Solidarität setzen und haben heute von Jola Gutscheine im Wert von € 200,00 erworben, um sie in diesen für Gastronomen besonders schweren Zeiten zu unterstützen!
Nachdem wir heute unsere reguläre Sitzung bei Jola nicht abhalten können, möchten wir zumindest auf diesem Wege unsere Treue zeigen und einen kleinen Teil dazu beitragen, dass Jola positiv in die Zukunft schauen kann.
Wir freuen uns schon sehr, hoffentlich möglichst bald wieder in größerer Anzahl und persönlich Jola's Cafe aufsuchen zu können und ihre Gastfreundschaft zu genießen!
Rekordbeteiligung beim 5. TMC internen Dartturnier in den Clubräumlichkeiten der Kellerratten!
Insgesamt konnten wir diesmal 25 (!) TeilnehmerInnen (16 TMC´ler, 9 Golden Girl´s) begrüßen. Erwähnenswert, dass diesmal (ausnahmslos) alle im Vereinsoutfit erschienen sind. Es wurde wieder im bewährten Doppel-KO System gespielt.
Nach teilweise hart umkämpften und mit Fortdauer des Turniers immer hochklassigeren Partien konnten schließlich Sissy (3:2 im Finale gegen Uschi) sowie Jürgen (2:1 im Finale gegen Werner) den Turniersieg erobern.
Hier die Ergebnisse:
Damen: Herren:
1. Sissy 1. Jürgen
2. Uschi R. 2. Werner
3. Doris 3. Reini
4. Jola 4. Norbert B.
Die sensationelle Veranstaltung endete dann (für manche) nach einigen (Sieges)Getränken sowie Tanzeinlagen zu späterer Stunde. Die 6te Auflage für den Herbst ist bereits in Planung.
Am 22. Februar 2020 fand der Faschingsumzug in Tulln statt und da es in unserem Vereinslokal bei Jola's Cafe eine Apres Ski Party gab, fand sich eine große Abordnung des Tullner Männerclubs bei Jola ein. Nachdem sich unsere Golden Girls zu einer Apres Ski Party im "80er Jahre Stil" abstimmten, durften wir in äußerst kreativen und bunten Kostümen erscheinen :)
Bei tollem Wetter sorgten wir mit unseren Verkleidungen durchaus für großes Aufsehen und freuen uns, dass wir auch auf dem Titelbild der Onlineseiten von den Tullner Bezirksblättern gepostet wurden.
Am 29.12. veranstalteten wir unser bereits zur Tradition gewordenes Mixed-Doppelturnier in Muckendorf.
Sechs Damen und sechs Herren ritterten im Modus jeder gegen jeden um den begehrten Turniersieg. Schließlich siegten nach teilweise hochklassigen Spielen Isabella/Martin in der entscheidenden Partie hauchdünn gegen Sissy/Jürgen. Den dritten Platz eroberten Claudia/Roli.
Platz vier teilten sich Irene/Christoph, Kathi/Herbert und Doris/Gerhard.
Eine bestens organisierte Tombola rundete einen mehr als gelungenen Nachmittag ab. Ein besonderer Dank gebührt dem Hausherren im Big Point Karl Taferner sowie Werner Nacht für die Turnierleitung!
Am Freitag, den 20. Dezember und Samstag, den 21. Dezember 2019 fand in unserem Vereinslokal bei Jola's Cafe die erste TMC Schneeflockerl Bar statt. Wir waren überwältigt vom Besucheransturm und durften unsere Gäste mit Glühwein, Punsch, dem besonders beliebten Sturm und anderen Spezialitäten wie Langos oder Kartoffelpuffer versorgen (frisch zubereitet von Jola's Cafe).
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern und Unterstützern, insbesondere natürlich bei Jola's Cafe für die Bereitstellung der "Location".
Schon jetzt freuen wir uns auf eine Neuauflage im Jahr 2020 und wir werden uns sicher wieder etwas tolles für unsere Gäste einfallen lassen!
Am 23. November 2019 fand bereits zum 13. Mal unser traditionelles Gesellschaftsschnapsen statt. Stolze 18 Teilnehmer (alle Karten ausverkauft!) spielten in spannenden Duellen um die ersten Plätze, die aufgrund des guten Preisgeldes immer sehr begehrt sind. Schlussendlich konnte sich Walter Kosik im Finale gegen Erich Gutmann durchsetzen. Der dritte Platz ging an Christian Geiger vor Karin Novak. Den 5. Platz teilten sich Franz Neglein, Ludwig Illig, Thomas Burkert und Rober Eller.
Im Zuge der schon legendären Tombola durften wir wieder 20 Preise an den Mann und die Frau bringen und gratulieren allen Gewinnern herzlich! Ein besonderes Highlight war wieder einmal die Versteigerung einer optisch und geschmacklich herausragenden Mehlspeise, die sich unser Mitglied Ludwig Illig nicht entgehen lassen konnte und nach einem harten Duell den Zuschlag erhielt.
Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage im Frühjahr 2020 - wie immer bei toller Verpflegung in Jola's Cafe!
Am 25.10.2019 fand unsere gemäß Vereinsstatuten alle zwei Jahre vorgesehene Generalversammlung statt. Rund 25 Personen fanden sich in Jola´s Cafe ein. Der bisherige Vorstand wurde im Rahmen der Tagesordnung einstimmig entlastet. Bei der anschließenden Neuwahl blieb der bisherige Vorstand mit Obmann Gerhard Weghaupt, Obmann Stellvertreter Martin Zimmermann, Schriftführer Thomas Stefelbauer und Kassier Norbert Böhm unverändert.
Im Anschluss wurden noch alle Mitglieder von Jola verpflegt. Ein gemütliches Beisammensein beendete einen netten Abend bzw. Nacht.
Im Rahmen einer privaten Geburtstagsfeier am Campingplatz in Tulln wurde auf besonderen Wunsch des Geburtstagskindes (Gabi Kellner und Gatte Klaus) anstelle von Geschenken unter den Mitgliedern des Concorde Clubs Baden Württemberg eine Sammlung zu Gunsten der „ROTEN NASEN CLOWNDOCTORS“ durchgeführt.
Dabei ist ein Betrag von € 1.000,- zusammen gekommen. Der Tullner Männer Club stellte den Kontakt zu den Roten Nasen her und übermittelte die großzügige Spende.
Am 12. Oktober veranstalteten wir zum bereits 4. Mal unser TMC internes Dartturnier wieder in den Clubräumlichkeiten der Kellerratten als vorzüglicher Gastgeber.
Diesmal konnten wir auf Grund der vielen TeilnehmerInnen (insgesamt 23) sowohl einen Damenbewerb, als auch einen Herrenbewerb abhalten. Gespielt wurde jeweils im bereits erprobten Doppel-KO System. Der Ehrgeiz war bei den meisten SpielernInnen jedenfalls vorhanden. Mit Fortdauer der Veranstaltung steigerte sich sowohl das Niveau, als auch die Spannung.
Bei den Damen setzte sich im Finale schließlich Claudia gegen Doris nach spannendem Spiel durch. Ebenfalls am Stockerl Kathi als 3., Platz 4 ging an Uschi G.
Bei den Herrschafften eroberte diesmal unser Obmann Gerhard gegen einen aufopfernd kämpfenden Christoph souverän den Turniersieg.
Die Plätze 3 und 4 gingen an Gerhard J. sowie David.
Die traditionelle TMC-Tombola rundete eine gelungene Veranstaltung ab. Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage im Frühjahr.
Am 27. September 2019 beging unser Obmann-Stellvertreter Martin seinen 50. Geburtstag. Obwohl er zu diesem Zeitpunkt am Wolfgangsee weilte, entkam er uns nicht und wurde zwei Tage später von uns überrascht.
Die Bilder sagen mehr als tausend Worte ….
Eine Abordnung des TMC besuchte den traditionellen Tullner Weinherbst und platzierte sich selbstverständlich beim Vereinslokal vor Jolas Cafe, wo wir bestens versorgt wurden.
Im Verlauf des Abends durften wir auch unseren Bürgermeister Herrn Eisenschenk zu einem kurzen Gespräch begrüßen. Herr Eisenschenk ließ es sich nicht nehmen, dem TMC eine Getränkerunde zu spendieren, wofür wir uns recht herzlich bedanken!
Am 7. September 2019 lud Norbert zur großen Party in die Lokalitäten der Kellerratten. Rund 50 Gäste folgten der herzlichen Einladung.
Norbert´s Leben wurde in zahlreichen Spielen nochmals eindringlich festgehalten. Als Höhepunkt musste er eine Schulklasse der etwas anderen Art unterrichten.
Gutes Essen, reichlich Getränke und tolle Musik rundeten ein tolle Feier (die bei manchen gerüchteweise bis in die Morgenstunden dauerte) ab!
Am 1. September 2019 feierte unser Kassier Norbert seinen 50er. Bereits an diesem Tag war eine TMC-Delegation zum Gratulieren in Mollersdorf.
Am Donnerstag, den 29. August fand die 100 Jahr-Feier des FC Tulln im Festzelt am Minoritenplatz statt.
Einige TMC´ler ließen es sich nicht nehmen der Einladung Folge zu leisten und Interessantes über die Vereinsgeschichte des FC Tulln zu erfahren bzw. mit einigen Legenden Gespräche zu führen.
Am Freitag 19.07.2019 war es soweit. Susi & Bertl segelten in den Hafen der Ehe. Zuerst ging es um 11.00 Uhr ins Standesamt Tulln. Das Brautpaar nominierte sicherheitshalber nicht weniger als sechs Trauzeugen (darunter auch die TMC´ler Alex und Gerhard). Kugel posaunte sein „Ja“ bereits bevor die Standesbeamtin das Ehegelübde zu Ende gesprochen hatte. Danach gab es auf der Donaulände unter Anleitung von Doris ein ausgedehntes Fotoshooting.
Anschließend ging es in Jola´s Cafe zur „Agape“. Dazwischen gab es die Brautentführung auf den Tullner Hauptplatz. Susi wurde schließlich von den anwesenden TMC´lern mit einigen Getränke ausgelöst…
Werner ließ es sich nicht nehmen seiner Lieblingsbeschäftigung nachzugehen und zu Gunsten des Brautpaares einige Tombolalose an den Mann/die Frau zu bringen.
Die Feier fand dann unter ausgezeichneter Bewirtung beim Heurigen Friedrich in Langenlebarn ihre Fortsetzung. Das Brautpaar musste natürlich auch einige Spiele über sich ergehen lassen. Eine Scherztombola wurde von Sissy organisiert. DJ Stefel sorgte (wie immer) für die entsprechende Musik für eine/n gelungenen Tag/Nacht.
Alles Gute für Eure Zukunft!
Gemeinsam mit unserem langjährigen TMC-Mitglied „Kugel“ feierten wir am 13.07.2019 – anlässlich seiner bevorstehenden Verehelichung – den Junggesellenabschied in der Eventarena Zeiselweg. Bertl meisterte alle gestellten Aufgaben mehr oder weniger souverän. Im Laufe des gemütlichen Abends wurde ihm zu Ehren auch das ein oder andere Getränk eingenommen. Eine Würstelgrillerei rundete den Polterer ab.
Jetzt freuen wir uns schon auf die bevorstehende Hochzeit am Freitag, den 19. Juli!
Am 7. Juli nahmen einige Mitglieder des TMC beim traditionellen Fussballtennis-Turnier in Muckendorf teil. Bei zunächst noch sonnigen Wetter konnten wir mit zwei souveränen Siegen das Finale erreichen, welches dann zu einem unvergesslichen Ereignis werden sollte.
Bei strömenden Regen und unter widrigsten Umständen mussten wir uns in einer spannenden Partie den haushohen Turnierfavoriten knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Turnierleiter Karl Taferner, der auch unterstützendes Mitglied des TMC ist, machte das Finale noch interessanter, in dem er während des Spiels die Bewässerungsanlage auf dem Platz aktivierte :)
Wir freuen uns über einen tollen 2. Platz und vor allem über einen Event, der mit Sicherheit lange in Erinnerung bleiben wird!
Am 4. Juli fand im Zuge der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum des Campingplatz Tulln ein Konzert von "Die 3" statt. Der TMC übernahm dabei den Barbetrieb und durfte zahlreiche bekannte Gesichter und Freunde begrüßen. Bei tollem Wetter konnte man Austropop vom aller Feinsten genießen, noch dazu von äußerst sympathischen Musikern, die sich in den Pausen und nach dem Konzert viel Zeit für Fotos und Gespräche mit den Besuchern nahmen.
Alles in allem ein gelungener Abend in Zusammenarbeit mit dem Campingplatz Tulln!
Am 24. Juni 2019 besuchte eine TMC-Delegation die Pro Juventute Wohngemeinschaft in Langenlebarn, um die von uns gesponserten T-Shirts offiziell zu übergeben. Nach einer Führung durch das Haus sowie netten Gesprächen mit den Kindern sowie Erzieherinnen waren wir überzeugt, hier etwas Gutes getan zu haben...
Unser Mitglied Thomas durfte am 19.06.2019 seinen 40er feiern und freute sich über zahlreich erschienene Mitglieder des TMC inkl. unserer Golden Girls. Bei tollem Wetter musste sich Thomas sein Geschenk hart verdienen, in dem er mehrere herausfordernde Stationen zu absolvieren hatte.
Von einer Poolüberquerung mit einem Hund, Bergsteigen, Schneeschuhwandern bis hin zum Rodeln und seiner Passion dem Tennis spielen musste er so einiges über sich ergehen lassen. Er meisterte alle Stationen mehr oder weniger mit Bravour :)
Bereits zuvor erfreuten sich alle Gäste an einem vorzüglichen Spanferkel der Fleischerei Schmölz und genossen einen herrlichen Abend mit unserem Jubilar.
Wir gratulieren Thomas auch auf diesem Wege nochmal herzlich zum runden Geburtstag!
Mit Bestürzung haben wir erfahren, dass unser Gründungsmitglied und ehemaliger Kassier Gerald Gabesam am 13. Juni 2019 bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt ist. Die TMC- Familie trauert – Geri machs gut…
Zum bereits traditionellen Pfingstmontags-Brunch lud der TMC am 10.06.2019 alle Mitglieder mit Begleitung sowie Gönner in Jola´s Cafe ein.
Knapp 30 Personen erfreuten sich am ausgezeichneten Buffet und feilten an den Projekten für die nächsten Monate.
Der Tullner Männerclub übernahm am 4. Mai 2019 die Patronanz für das Meisterschaftsspiel der U12 in Langenlebarn. Eine Abordnung des TMC feuerte die jungen Nachwuchskicker an und man durfte sich schlussendlich über einen 4:2 Heimsieg gegen Stein freuen.
Eine Abordnung des TMC verbrachte ein paar intensive Trainingstage im Tenniscamp in Porec. Unsere Mitglieder Herbert, Werner, Hansi, Martin, Thomas und Christoph unter der Führung unseres Obmanns Gerhard zeigten sich hochmotiviert und sind nun bereit für eine hoffentlich erfolgreiche Tennissaison.
Am 13.04. fand ein gemütlicher Kegelnachmittag in Langenrohr statt. 19 KeglerInnen fanden sich auf den Bahnen des TSK Langenrohr ein. Ein herzliches Dankeschön an Andreas Simon für die gute Betreuung.
Zunächst spielten die vier Teams zweimal „Christbaum-Abräumen“, anschließend wurde das Kegeln nach „Postleitzahlen“ getestet. Das Team Claudia, Irene, Franz und Gerhard W. ging dabei stets als Sieger hervor (einmal ex aequo mit Team Sissy, Sarah, Norbert B., Gerhard J. und Uschi).
Im abschließenden Damen und Herren Einzel setzte sich Doris S. vor Sissy sowie Gerhard J. vor Thomas durch. Der Tag fand dann einen gemütlichen Ausklang beim Heurigen Holzer.
Anlässlich des Geburtstages von unserem Gründungsmitglied Alex stellte sich eine Delegation des TMC am Sonntag den 7. April mit einem Besuch in Langenlebarn ein!
Am 30.3. veranstalteten wir zum bereits 12.(!) Mal unser Gesellschaftsschnapsen. Die bisherigen 11 Turniere gelangten in der Albrechtsstuben zur Austragung. Diesmal wurde die Veranstaltung in unserem neuen Vereinslokal Jola´s Cafe in der Rudolfstraße ausgetragen.
Unter den Teilnehmern konnten auch 3 Damen begrüßt werden, die sich mehr als wacker schlugen. Gegen den Turniersieger Fritz Herzog war zwar kein Kraut gewachsen, doch konnten Claudia sowie Irene die ausgezeichneten Plätze 2 und 4 erobern. Die TMC Ehre rettete Burky mit Platz 3. Eine Tombola rundete die gelungene Veranstaltung ab. Auch hier gibt es im Herbst eine Neuauflage.
Am 23.3. veranstalteten wir zum bereits 3. Mal unser Darts Turnier, diesmal in den Räumlichkeiten der Kellerratten (Danke nochmals!).
6 Golden Girl´s und 10 TMC´ler spielten in einem 16er Doppel-KO-System um den begehrten Turniersieg.
In den KO-Duellen qualifizierten sich schließlich Jürgen und unser Obmann Gerhard für das Finale. Hier machte Jürgen dann kurzen Prozess und durfte als Sieger den TMC Wanderpokal vorläufig mit nach Hause nehmen. Der Wanderpokal geht nach drei Turniersiegen in den Besitz über. Die Plätze 3 und 4 gingen an Andi sowie unseren Kassier Norbert.
Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage im Herbst!
Unser Mitglied Werner, seines Zeichens auch diplomierter Losverkäufer, hatte die Ehre, gemeinsam mit seinem Golden Girl Doris den Wiener Opernball zu besuchen. Eine berauschende Ballnacht war zwar aufgrund der Getränkepreise absolut unmöglich, aber dennoch war es für die beiden ein unvergessliches Erlebnis! :)
Schaut euch in der Galerie unten an, wie fesch die beiden hergerichtet waren und findet ein paar Foto-Highlights von Werner auf seiner Jagd nach Prominenten :)
Am 23. und 24. Februar 2019 absolvierten unsere Golden Girl´s einen zweitägigen Tanz-Workshop in Tulln unter der Leitung von Evelyn Varkonyi (ISIS Tanz). Der Workshop stand unter dem Motto #DANCE#ORIENTAL#LATIN#FUN#MOOVE und begeisterte unsere Mädels!
Am 26. Jänner war es soweit und wir hatten unseren Skitag in Hinterstoder. Trotz der nicht idealen Witterung durften wir über 30 Teilnehmer im Bus begrüßen.
Bei winterlichen Bedingungen stürzten sich fast alle Teilnehmer des Skitages die Pisten hinunter. Aber auch die Nicht Skifahrer hatten mit einer tollen Schneeschuhwanderung ein interessantes Programm bis zu unserer Mittagspause auf der Dachs Alm, wo wir ein herrliches Mittagsbuffet genießen durften.
Nach einem kurzen Apres Ski Ausflug in die Löger Hütte ging es auch schon wieder zum Bus und unser Chauffeur Martin Stephan (Brüder Stephan KG) hat uns sicher nach Hause gebracht.
Als besonderes Highlight im Bus durfte die traditionelle TMC Tombola nicht fehlen, bei der ein Tagesskipass sowie Geschenkskörbe und weitere tolle Preise verlost wurden.
Am 4. Jänner 2019 fand die 43. Sitzung unseres Männerclubs statt. Zum ersten Mal waren wir bei Jola's Cafe zu Gast und bedanken uns für die herzliche Aufnahme bei Jola.
Am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 fand im Donauklinikum Tulln die Übergabe der Spende an die Roten Nasen Clown Doctors statt. Beim heurigen Schätzspiel in der Schneeflockerstuben gab es den
Rekorderlös in Höhe von € 975,00!
Wir freuen uns auch über den Erhalt der Dankesurkunde von den Roten Nasen, die im PDF unten angesehen werden kann.